Kategorie: News Seite 2 von 7

15.05.2025

MBA-Mythen entlarvt: Was Du wirklich über das Studium wissen solltest

Der MBA (Master of Business Administration) ist wahrscheinlich eines der bekanntesten Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte. Doch obwohl – oder gerade weil – der MBA seit Jahrzehnten existiert, kursieren noch immer zahlreiche Mythen rund um das Studium. In diesem Beitrag entlarven wir die häufigsten Vorurteile und zeigen Dir, was wirklich …

09.05.2025

Rückblick: Personalertag 2025 – Ein voller Erfolg!

Geballte HR-Kompetenz vor malerischer Kulisse – am 8. Mai 2025 fand im wunderschönen Vöhlinschloss in Illertissen der Personalertag 2025 statt. Wir blicken begeistert auf ein Event voller inspirierender Vorträge, anregender Diskussionen und starken Networking-Opportunities zurück. Die Teilnehmer:innen konnten sich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Human Ressources informieren …

07.05.2025

Personalertag 2025 – Zukunft der HR-Arbeit gestalten!

Die Arbeitswelt befindet sich in einem rasanten Wandel, und die Personalentwicklung spielt eine entscheidende Rolle dabei, Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Beim Personalertag 2025, organisiert von der Kempten Business School, stehen die Trends und Technologien im Fokus, die das HR-Management der Zukunft prägen werden. Was erwartet Dich? Am 8. Mai 2025 laden …

06.05.2025

Jeder kann Netzwerken!

Networking. Ein Begriff, der die einen Schaudern, bei den anderen die Augen leuchten lässt. Wenn Du zur ersten Gruppe gehörst, haben wir gute Nachrichten für Dich: Es gibt wirklich keinen Grund zur Angst. Nicole Blum, Expertin im Bereich Networking und passionierte Unterstützerin von Frauen in der Arbeitswelt, hat ihre wertvollen …

16.04.2025

Wirkung im Coaching

Das Erarbeiten von Lösungen wird oft als Aufgabe im Coaching verstanden und kann es auch sein. Lösungen fokussieren jedoch auf Fragen, Probleme, Konflikte und Krisen. Insofern beziehen sie sich auf singuläre Phänomene, die – im schlechtesten Fall – isoliert bearbeitet werden.

25.03.2025

Neues Buch: KI: Was Führungskräfte wissen müssen

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Realität – sie prägt Unternehmen, Geschäftsmodelle und Führungsstile. Doch wie lassen sich ihre Chancen nutzen? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Mit dem buch „KI: Was Führungskräfte wissen müssen“ haben Prof. Dr. Katrin Winkler, Leitung der KBS und Prof. Dr. Sandra Niedermeier, Studiengangsleitung Wirtschaftspsychologie und MBA, …

05.03.2025

Was bedeutet gute wissenschaftliche Praxis wirklich?

Die Frage, was gutes wissenschaftliches Arbeiten ausmacht, wird aktuell viel diskutiert – besonders im Kontext von KI. Aber machen wir uns nichts vor: Die Anforderungen an wissenschaftliches Arbeiten sind ja definitiv nicht neu. Sie bestehen schon seit Langem und sind klar definiert, etwa durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.

12.02.2025

Die Zukunft der akademischen Weiterbildung: Trends und Perspektiven

Von Martina Gallenmüller In einer Arbeitswelt, die sich durch technologische Innovationen und gesellschaftlichen Wandel rasant verändert, steht auch die akademische Weiterbildung vor einer spannenden Zukunft. Der traditionelle Bildungsweg – Studium, danach lebenslang derselbe Beruf – ist schon lange überholt. Lernansätze werden dynamischer, Lebensläufe individueller. Doch wie sieht die Zukunft der …

06.02.2025

Letzte Chance: Starte jetzt Deinen Master Beratung im Sommersemester 2025!

Dieses berufsbegleitende Masterprogramm verbindet fundiertes theoretisches Wissen mit praxisnahen Methoden, die Du direkt in Deinem Arbeitsalltag anwenden kannst. Neben klassischen Beratungskompetenzen lernst Du, wie Du in einer zunehmend komplexen Arbeitswelt Selbststeuerung und Veränderungsprozesse effektiv begleitest. Auch aktuelle Themen wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Beratungs- und Organisationsentwicklungsprozessen sind …