KBS Alumni netzwerk

Willkommen auf der Alumni-Seite der Kempten Business School! Hier findest du alle wichtigen Informationen für KBS-Alumni. Erfahre mehr über kommende Events, abonniere unseren Newsletter und lies inspirierende Erfolgsgeschichten von Absolventinnen und Absolventen. Bleib mit uns in Verbindung und profitiere vom Netzwerk der Alumni-Community.

Newsletter

Verpasse keine Neuigkeiten aus der Kempten Business School

Abonniere unseren Alumni-Newsletter und bleibe stets auf dem Laufenden. Erfahre alles über aktuelle Entwicklungen an unserer Hochschule, spannende Projekte und Events.

Schon gewusst? Wir bieten auch einige kostenlose Events an, zu denen du dich ganz einfach online reinklicken kannst. Regelmäßig stellen Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft relevante Themen vor. Klick dazu einfach auf unsere Eventseite.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuch es erneut.
Danke für deine Anmeldung. Bitte prüfe dein Postfach und bestätige deine Email-Adresse, um die Newsletter-Anmeldung abzuschließen.

Anmeldung zum KBS Alumni-Newsletter

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Weitere Angebote für Alumni

Alumni Netzwerk der Hochschule Kempten

Als Absolvent:in der Kempten Business School kannst du auch von den Vorteilen des Alumni-Netzwerkes der Hochschule Kempten profitieren. Weitere Informationen dazu findest du auf der Website der Hochschule Kempten:

Events der Kempten Business School

Wir veranstalten regelmäßig kurzweilige Events, bei denen du Inspiration und Fachwissen zu aktuellen Themen erhältst. Freue dich spannende Online-Events, Workshops und Netzworking. Die aktuellen Veranstaltungen findest du auf unserer Event-Seite:

News

08.09.2023

Kempten Business School präsentiert kostenlose Herbst-Events

Die Kempten Business School ist Teil der Hochschule Kempten und legt den Schwerpunkt auf die fachliche und persönliche Weiterentwicklung der Studierenden und Kursteilnehmer/innen. Mit einem umfangreichen Angebot an berufsbegleitenden Studiengängen und Kursen, die Hochschulzertifikate in Bereichen wie IT, Technik, Coaching und Management bieten, steht die Business School für akademische Qualität …

04.08.2023

Sechster Bauabschnitt kommt

Am ersten Tag der Semesterferien knallen an der Hochschule Kempten die Sektkorken. Der Bayerische Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung über die Erweiterung befunden. Der 6. Bauabschnitt in der Immenstädter Straße kommt. Der Planungsauftrag wird zügig erteilt. Ein Grund zum Feiern für Kempten und das gesamte Allgäu. Am Rande der …

06.07.2023

Kostenlose Checkliste: Entscheidungskriterien für Cloud Dienste

Hier ist eine Liste mit wichtigen Faktoren: ☁️ Sicherheit: Überprüfe die Sicherheitsmaßnahmen und Zertifizierungen des Cloud-Anbieters. Stelle sicher, dass deine Daten und Anwendungen angemessen geschützt sind und dass der Anbieter robuste Sicherheitsrichtlinien und -verfahren implementiert hat. ☁️ Skalierbarkeit: Überlege, ob der Cloud-Dienst die Skalierbarkeit bietet, um deine zukünftigen Anforderungen zu …

30.06.2023

Bewerbungsphase zum Wintersemester läuft

Zu den Studiengängen, die im September und Oktober beginnen, zählen der Bachelor Betriebswirtschaft, der Master Energiesysteme und Energiewirtschaft, das MBA-Programm sowie der Online-Master Wirtschaftspsychologie. Darüber hinaus werden auch diverse Kurse angeboten, die einen spezifischen Fokus haben, wie beispielsweise Sozialmanagement, Data Science und Business Analytics, Cloud Computing, Technik für Betriebswirte, Controlling …

25.04.2023

Illertisser Schlossdialog zum Thema Haltung als Perspektive

Die Kempten Business School lädt am 21. Juli 2023 zum 9. Illertisser Schlossdialog ein. Der Fachtag findet im Vöhlinschloss in Illertissen statt und bietet mit seinem historischen Ambiente ideale Voraussetzungen für Networking, Inspiration und Weiterentwicklung. Das Thema des diesjährigen Schlossdialogs lautet: „Haltung als Perspektive – Wie unser Handeln Zukunft gestaltet“. Der Schlossdialog soll Impulse setzen, Perspektiven eröffnen und Erfahrungsräume schaffen.