Kategorie: Speakers Corner Seite 2 von 2
05.03.2025
Die Frage, was gutes wissenschaftliches Arbeiten ausmacht, wird aktuell viel diskutiert – besonders im Kontext von KI. Aber machen wir uns nichts vor: Die Anforderungen an wissenschaftliches Arbeiten sind ja definitiv nicht neu. Sie bestehen schon seit Langem und sind klar definiert, etwa durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.
12.02.2025
Von Martina Gallenmüller In einer Arbeitswelt, die sich durch technologische Innovationen und gesellschaftlichen Wandel rasant verändert, steht auch die akademische Weiterbildung vor einer spannenden Zukunft. Der traditionelle Bildungsweg – Studium, danach lebenslang derselbe Beruf – ist schon lange überholt. Lernansätze werden dynamischer, Lebensläufe individueller. Doch wie sieht die Zukunft der …
28.01.2025
Von Prof. Dr. Katrin Winkler In einer Welt, die immer komplexer und unvorhersehbarer wird, neigen wir oft dazu, alles bis ins kleinste Detail planen und kontrollieren zu wollen. Doch die Realität zeigt uns, dass dieser Ansatz oft nicht zielführend ist. Stattdessen sollten wir den Mut haben, einfach mal anzufangen und …
07.01.2025
Von Prof. Dr. Markus Jüster Fokussiert sein, heißt ein hohes Maß an Aufmerksamkeit auf einen Punkt zu lenken. Gleichzeitig erlebt man ein Paradoxon: Es ist still!Es ist so, als ob der Fokus eine vollkommende Harmonie des Innen mit dem Außen erzeugt. Der Begriff „Fokus“ wird in der Literatur vielfach mit …
17.12.2024
Von Prof. Dr. Katrin Winkler SWIPE und ein neuer Partner ist da? SWIPE ein neuer Job muss her? Die erste Herausforderung und ich such mir einen neuen Job? Nicht sofort 100% das, was ich mir vorstelle, ich suche mir schnell was Neues? Die Wahrnehmung, dass die jüngere Generation weniger Durchhaltevermögen …
26.11.2024
Von Prof. Dr. Markus Jüster Beraterinnen und Berater sind agil, vital, gut gelaunt, stets positiv und immer gesund. Das ist doch so, oder?Der berufliche Anspruch eines Coaches ist es Menschen zu unterstützen und zu befähigen, sowohl arbeits- als auch genussfähig zu sein. Dies setzt eine eigene Arbeits- und Genussfähigkeit voraus. …
05.11.2024
Von Prof. Dr. Katrin Winkler In vielen Unternehmen gehört das Duzen am Arbeitsplatz mittlerweile zum Alltag. Bemerkenswert ist, dass diese Praxis nun auch hierarchieübergreifend immer häufiger Anwendung findet. Doch führt das zwangsläufig zu einer weniger hierarchischen Arbeitswelt? Und wenn ja, warum? Auch in Zukunft wird es in Unternehmen nicht ohne …
15.10.2024
Von Prof. Dr. Markus Jüster Peter Sloterdijk schrieb zur Stellung des Beraters folgende Zeilen: „Der homo consultandus tritt auf den Plan. Im Zeitalter der Entdeckung der Welt und des Menschen wird der Mensch vor allem als «das zu beratende Wesen» entdeckt – mithin als das Wesen, dessen Eigenforschungskompetenz niemals ausreichen …
20.09.2024
Von: Prof. Dr. Markus Jüster Die Sulzer AG war traditionell einer der Grossen im Maschinenbau mit Sitz im schweizerischen Winterthur. Heute schreibt Schweiz Tourismus: „Die Zeit der grossen Industrieproduktion ist vorbei. Aber still ist es im Sulzerareal keineswegs: Wo einst Lokomotiven und Dampfmaschinen gebaut wurden, herrscht Aufbruchstimmung. Studierende, Designer, Unternehmer …