Vom Allgäu in die Welt: Wie ein MBA Weiterbildungsprogramm in der Alpenidylle internationale Perspektiven schafft

15.08.2025 | von Redaktion
Startseite » News » Vom Allgäu in die Welt: Wie ein MBA Weiterbildungsprogramm in der Alpenidylle internationale Perspektiven schafft
Eine Frau im roten Kleid, Prof. Dr. Katrin Winkler und ein Mann im blauen Anzug, Dr. Wolfgang Hauke, unterhalten sich.

Wie kann ein berufsbegleitender MBA an der Kempten Business School, verwurzelt im Allgäu, Führungspersönlichkeiten für globale Märkte hervorbringen? Und welche Kompetenzen braucht es, um in einer sich wandelnden Arbeitswelt erfolgreich zu sein? Im Gespräch mit Prof. Dr. Katrin Winkler gibt Prof. Dr. Wolfgang Hauke, Präsident der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Einblicke in die strategische Bedeutung des Master of Business Administration-Studiengangs.

🎙️ Warum ist der MBA in der modernen Arbeitswelt so wichtig?

Hauke: Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich grundlegend verändert. Heute zählen neben Fachwissen vor allem unternehmerisches Denken, strategische Entscheidungsfähigkeit und internationale Kompetenzen. Unser MBA Programm vermittelt genau diese Fähigkeiten und das auf akademisch hohem Niveau. Dabei geht es nicht um reine Wissensvermittlung, sondern auch um Persönlichkeitsentwicklung. Das Programm öffnet Türen zu verantwortungsvollen Führungsrollen und ermöglicht auch den Wechsel in neue Branchen. Der MBA ist in unserer komplexen, globalisierten Arbeitswelt ein Türöffner, weil Unternehmen heute Führungspersönlichkeiten suchen, nicht nur gute Fachkräfte.

🎙️Welche Rolle spielt das Allgäu als Standort im internationalen Anspruch des MBA?

Hauke: Allem voran ist das Allgäu wunderschön. Aber es ist mehr als eine Kulisse, es ist ein lebendiges Ökosystem aus mittelständigen Unternehmen, die international vernetzt sind. Genau diese Unternehmen sind unsere Partner für praxisnahe Projekte mit globaler Relevanz. Die Nähe zu den regionalen Unternehmen – sowohl räumlich als auch durch unsere Kooperation – gibt unseren Studierenden die Möglichkeit, direkte Einblicke in die realen Herausforderungen der Wirtschaft zu bekommen. Während der Präsenzzeiten profitieren die Studierenden von der besonderen Lernumgebung im Allgäu. In den Online-Phasen sind sie dann selbst gefragt, sich ein inspirierendes Lernumfeld zu schaffen.

🎙️Inwiefern wird die regionale Stärke des Allgäus im MBA zum internationalen Wettbewerbsvorteil?

Hauke: Was unser Angebot einzigartig macht, ist die Verbindung aus regionaler Verankerung und internationaler Perspektive. Durch reale Fallstudien mit Allgäuer Unternehmen werden globale Managementthemen direkt erlebbar. Studierende lernen, wie internationale Strategien konkret im regionalen Kontext angewendet werden. Diese Praxis ist keine Theorieübung, sondern gelebter Austausch mit international tätigen Firmen vor Ort. So können unsere Teilnehmer das, was sie im Studium lernen, auch direkt im Berufsalltag anwenden.


Avatar-Foto

Redaktion

Wir berichten über aktuelle Themen rund um berufsbegleitende Weiterbildung, zukunftsrelevante Kompetenzen und praxisnahe Studienangebote. Unser Ziel ist es, Orientierung zu geben, Einblicke zu teilen und Dich auf Deinem Bildungsweg zu inspirieren und zu begleiten.

15.08.2025

Kategorien:

Schlagwörter: