14.11.2025
Für viele Studierende, Berufstätige in Weiterbildung oder Quereinsteiger klingt „wissenschaftliches Arbeiten“ zunächst nach grauer Theorie, Zitierregeln und schlaflosen Nächten. Doch keine Sorge: Wissenschaftliches Arbeiten ist kein Hexenwerk – und auch kein Privileg für Akademiker mit Elfenbeinturm-Mentalität. Es ist vor allem eines: eine Methode, um Wissen nachvollziehbar, überprüfbar und systematisch zu …

