Schlagwort: Prof. Dr. Sandra Niedermeier

01.08.2025

KI – das neue Social Media?

Und ewig grüßt das Murmeltier: es sind nicht neue sondern nur andere Herausforderungen Lange Zeit schien die Frage nach dem Leitmedium der Gegenwart eindeutig beantwortet: Social Media prägte Kommunikation, Subjektivität und Sozialität im digitalen Raum. Plattformen wie Instagram, TikTok und Snapchat strukturierten nicht nur Informationsflüsse, sondern auch Identitätsarbeit, Freundschaftsformen und …

21.07.2025

Teamleistung verstehen: Warum Hintergründe entscheidend sind

In einer Arbeitswelt, die zunehmend von Digitalisierung, Flexibilisierung und hybriden Teamstrukturen geprägt ist, wird Teamarbeit zur tragenden Säule für Unternehmenserfolg. Doch: Teamleistung ist nicht automatisch gegeben – selbst wenn es gut organisiert scheint. Entscheidend ist, was „unter der Oberfläche“ wirkt. Was macht ein leistungsfähiges Team wirklich aus? Die Forschung zeigt …

01.07.2025

Gehirn auf Sparflamme? Eine kritische Reflexion der MIT-Studie zu KI-gestütztem Schreiben

Seit der breiten Verfügbarkeit generativer KI-Systeme wie ChatGPT wird intensiv diskutiert, wie sich deren Nutzung auf Lernprozesse auswirkt. Die MIT-Studie „The Brains of AI Writers“ versucht erstmals, diese Frage mit Hilfe von Neurowissenschaften zu beantworten. Mithilfe von EEG-Messungen untersuchte das Team die Hirnaktivitäten von Studierenden beim Verfassen von Texten – …

28.08.2024

Arbeitszufriedenheit im Wandel, ein Thema der Wirtschaftspsychologie

In unseren Studiengängen finden sich viele aktuelle Themen der heutigen Arbeitswelt. Wirtschaftspsychologie Studiengangsleiterin Prof. Dr. Sandra Niedermeier und KBS Leiterin Prof.Dr Katrin Winkler beschreiben dies so: „In Zeiten des Wandels sind es neue Themen die grade die Dynamik der Diskussion beherrschen. Dennoch bleiben es „altbekannte“ Thematiken, die genauso dazu gehören“, …