Schlagwort: Führung

06.10.2025

Technik für Betriebswirte: Die Brücke zwischen Zahlen und Maschinen

In unserer zunehmend vernetzten Arbeitswelt reicht es nicht mehr aus, nur die betriebswirtschaftliche Seite zu kennen. Produktionsabläufe, Automatisierung, Robotik oder Künstliche Intelligenz prägen heute viele Entscheidungen und verlangen von Betriebswirten technisches Grundverständnis. Wer diese Sprache spricht, trifft nicht nur fundiertere Entscheidungen, sondern schafft auch eine gemeinsame Basis mit Ingenieuren und …

01.10.2025

„One person’s stretch is another person’s holiday!“ – Warum Ergebnisorientierung wichtiger ist als Arbeitszeit

…Schon mal gehört?

Für mich sagt dieser Satz alles über die unterschiedliche Leistungsfähigkeit von Menschen aus.
Deshalb ist aus meiner Sicht Arbeitszeit auch kein sinnvoller Indikator für Leistung.

Aber warum tun wir uns so schwer die Kontrolle über die Arbeitszeit loszulassen und auf Ergebnisse zu fokussieren? Trauen wir uns nicht zu, die Ergebnisse zu bewerten oder zu messen?

30.09.2025

Aktion statt Reaktion: Mit KI-Kompetenz die Zukunft aktiv gestalten

Künstliche Intelligenz ist längst keine ferne Zukunftstechnologie mehr, sondern Teil unseres Arbeitsalltags. Unternehmen setzen KI ein, um Prozesse zu beschleunigen, Daten effizienter auszuwerten und innovative Produkte zu entwickeln. Für Fach- und Führungskräfte bedeutet das: Wer vorbereitet ist, gestaltet den Wandel aktiv mit. Wer zögert, läuft Gefahr, den Anschluss zu verlieren. …

12.08.2025

Der Elefant im Porzellanladen: Warum Ingenieure dringend Psychologie brauchen

Viele Arbeitnehmer haben diese Art von Chef schon erlebt: fachlich top, aber überhaupt keine Führungskompetenz. Ein Mensch, der wegen seiner fachlichen Expertise immer weiter befördert wird, bis er Fähigkeiten braucht, die über sein Fachgebiet hinausgehen. befördert wird, bis er Fähigkeiten braucht, die über sein Fachgebiet hinausgehen. Prof. Dr. Dirk Jacob …

21.07.2025

Teamleistung verstehen: Warum Hintergründe entscheidend sind

In einer Arbeitswelt, die zunehmend von Digitalisierung, Flexibilisierung und hybriden Teamstrukturen geprägt ist, wird Teamarbeit zur tragenden Säule für Unternehmenserfolg. Doch: Teamleistung ist nicht automatisch gegeben – selbst wenn es gut organisiert scheint. Entscheidend ist, was „unter der Oberfläche“ wirkt. Was macht ein leistungsfähiges Team wirklich aus? Die Forschung zeigt …

06.06.2025

„Ich habe keine Zeit für Mitarbeiterentwicklung.“

Warum dieser Satz verständlich – aber nicht alternativlos ist. Und wie Mitarbeiterentwicklung im Alltag gelingen kann. Der Klassiker unter den Führungssätzen: „Ich habe keine Zeit für Mitarbeiterentwicklung.“ Dieser Satz fällt nicht nur häufig in Führungskräftetrainings, sondern oft auch mit einem spürbaren Gefühl von Frustration und schlechtem Gewissen. Führungskräfte wissen meist …

28.05.2025

Kennst du die Führungsregel: Vergiss die VASA nicht?

Die Vasa war ein schwedisches Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert, das von König Gustav Adolf in Auftrag gegeben wurde. Es sollte das mächtigste Kriegsschiff seiner Zeit werden, reich verziert und schwer bewaffnet. Der Bau begann 1626 und das Schiff wurde 1628 vom Stapel gelassen.

14.05.2025

Führungskompetenzen stärken: Deine wichtigsten Skills als Leader

Starke Führungskompetenzen entscheiden über den Erfolg eines Unternehmens – und Deiner eigenen Karriere. Doch was bedeutet Führungskompetenz genau? Und wie kannst Du Deine eigenen Fähigkeiten als Leader gezielt ausbauen? In diesem Artikel erfährst Du, welche Kompetenzen heute besonders gefragt sind, wie verschiedene Führungsstile wirken und welche konkreten Schritte Du gehen …