Zertifikat
Berufsbegleitend
Women in Leadership
Dieser einzigartige Kurs bietet alles, was man von einem Leadership-Programm erwarten kann – und geht darüber hinaus, um herausragende weibliche Führungskräfte zu entwickeln. In elf Wochen virtuellen Lernens erweiterst du deine Fähigkeiten und Kompetenzen für erfolgreiches Management und Führung und setzen dich mit den Fragen auseinander, vor denen Frauen in einer von Männern geprägten Welt stehen. Mit Hilfe von Online-Lernpaketen, Live-Webinaren, Coaching und Networking werden wir uns damit befassen, wie Frauen das nötige Selbstvertrauen entwickeln können, um voranzugehen und eine Führungsrolle zu übernehmen.
Nächste Info-Session am Dienstag, 23. September 2025 – 13:00 UhrJetzt unverbindlich anmelden!

Startseite » Kurse » Women in Leadership
Auf einen Blick
Dauer
9 Wochen
Sprache
Kursdurchführung auf Deutsch
Kursstart
07. Januar 2026
Format
Online
Abschluss
Hochschulzertifikat
Preis
3.500 Euro
Melde dich bis zum 15. Oktober 2025 an und sicher dir einen Early Bird Rabatt von 500€!
Empower Your Leadership Journey
Der Online-Kurs Women in Leadership bietet dir die perfekte Plattform, um deine Führungsambitionen zu verwirklichen.
Lerne von einer preisgekrönten Expertin: Die Leiterin der Kempten Business School, Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung, ehemalige Top-Managerin, Leadership Coach und Aufsichtsrätin, Prof. Dr. Winkler, wird Dich persönlich durch diesen inspirierenden Kurs führen.
Entwickle dich zu einer herausragenden weiblichen Führungskraft mit der Fähigkeit, vielfältige Teams aufzubauen und deren Zusammenarbeit zu gestalten

Steigere den langfristigen Unternehmenserfolg durch Kenntnisse im Bereich Management und Personalführung.

Hinterfrage gewohnte Denkmuster und fördere Veränderungen am Arbeitsplatz.

Analysiere das heutige Arbeitsumfeld und die Voraussetzungen für Veränderungen auf organisatorischer Ebene.

Reflektiere und entwickle deine Fähigkeiten und Kompetenzen, um Veränderungen zu bewältigen und um eine erfolgreiche ‚Woman in Leadership‘ zu sein

Entwickle deinen eigenen Weg, um typische Hürden zu überwinden. Thematisiert werden Ambiguitätstoleranz, Selbstvertrauen und der Umgang mit Konflikten.

Optimiere deine individuelle Wertschöpfung und teile dein Erfolgsrezept mit anderen.

Entwickle deine Fähigkeiten, um ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder erfolgreich wachsen kann. Basis sind ein solider geschäftlicher Fokus und ein Führungsstil, der Zusammenarbeit fördert.

Inhalt
Women in Leadership ist in 3 Module unterteilt und verbindet akademische Theorie mit praktischer Anwendung im internationalen Umfeld:
1
Diversität in der Geschäftswelt
- Die Kraft der Vielfalt
- Barrieren, Image & Projektion
- Überwindung institutioneller Barrieren
- Wie führt man diverse Teams
2
Vertrauen und Fähigkeit als Erfolgstreiber
- Einstellungen, Vorurteile & Zuschreibungen
- Lebenslanges Lernen
- Kommunikation & emotionale Intelligenz
- Management, Führung & HR-Aufgaben
3
Sich selbst und andere entwickeln
- Aufbau eines Netzwerk
- Andere fördern und entwickeln
- Coaching & Mentoring


Freue dich auf ein Online Meet & Greet mit Veronica Ferres!
Veronica Ferres wird über ihre Erfolgshebel und wertvollen Erfahrungen als herausragende Schauspielerin, talentierte Produzentin und inspirierende Autorin sprechen.
Dieses Meet & Greet bietet eine einzigartige Gelegenheit, von einer wahren Legende des Entertainment-Geschäfts zu lernen. Veronica Ferres wird wertvolle Einblicke und Tipps teilen, um eure eigenen Ziele zu erreichen und eure Leidenschaft zu verfolgen.
Veronica Ferres, Mitglied der deutschen und europäischen Filmakademie, ist als Schauspielerin, Produzentin und Gastdozentin an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München tätig. Nach dem Abitur studierte sie zunächst Germanistik, Psychologie und Theaterwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, um sich daraufhin vollkommen auf ihre Leidenschaft, die Schauspielerei zu konzentrieren. Seitdem spielt die Grimme-Preisträgerin in mehr als 150 Spielfilmen und zahlreichen TV-Sendungen, davon mehr als 30 in englischer Sprache.
Foto: © Manfred Baumann
Deine Mentorinnen
Let’s connect
Leiterin des Programms ist Professor Dr. Katrin Winkler, Leiterin der Kempten Business School, Leadership Coach, Rednerin, Autorin und HR-Expertin. Neben Prof. Winkler referieren Nicola Bramwell MBA, Unternehmerin, Vorstandsmitglied und Autorin; Sabine Decker, Juristin, Beraterin und langjährige Führungskraft in einem männergeprägten Umfeld sowie Sabine Hoffmeister, Leadership Coach, Psychologin und Referentin.
future of leadership
Die alte Welt des hierarchischen, restriktiven, starren und stark wettbewerbsorientierten Managements, das auf Kontrolle beruht, ist vorbei. Die neue Welt ist kooperativ, agil, menschenorientiert und basiert auf Vertrauen. Es ist eine Welt, in der Frauen gute Chancen haben, erfolgreich zu sein, wenn sie das Vertrauen und die Fähigkeit dazu haben.
The future of leadership is DIFFERENT:

Bewerbung
Zulassungsvoraussetzungen
Für die Zulassung sollte eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni, FH, Duale Hochschule Baden-Württemberg) und eine mindestens zweijährige Berufspraxis nach Abschluss des Studiums
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und eine mindestens dreijährige Berufspraxis
Bei abweichender Qualifikation erfolgt eine Einzelfallprüfung.
Bewerbungsunterlagen
Bitte halte für deine Bewerbung folgende Unterlagen bereit:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Akademisches Abschlusszeugnis bzw. Zeugnis höchster erworbener Abschluss
- Nachweis deiner Berufserfahrung
FAQ
Wie ist der Ablauf?
Die neun Kurswochen beinhalten Live- Sessions, Coachings und individuelle Aufgabenbearbeitung.
Wir integrieren neue Wege der Erwachsenenbildung und setzen auf Interaktion und Erfahrungsaustausch. Alle Materialien werden über eine Online-Plattform verfügbar sein.
Passt dieser Kurs zu dir?
Das Programm richtet sich an Frauen in Führung, die sich entscheidende Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen möchten, um sie unmittelbar am Arbeitsplatz anwenden zu können. Idealerweise verfügst du über 2-5 Jahre Führungserfahrung und hast den Ehrgeiz, dich zum Vorbild für andere Frauen zu entwickeln.
Wann ist die Bewerbungsfrist?
Was ist eine Info-Session?
Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, ob dies das richtige Angebot ist für deine berufliche Weiterentwicklung oder du einfach mal die Personen hinter dem Kurs kennenlernen möchtest: Besuche eine der Info-Sessions.
Du kannst bequem – egal von welchem Ort aus online teilnehmen. Der Zoom Link wird dir nach Anmeldung zugesandt.
Wo finde ich die Studien- und Prüfungsordnung?
Alle Studiengangs- und Prüfungsordnungen stellt die Hochschule Kempten zentral zusammen. Hier findest du alle Versionen und Änderungen.
Was bedeutet berufsbegleitend?
Die Weiterbildung zu KI-Kompetenz findet berufsbegleitend statt. So musst du in deinem Beruf nicht zurücktreten und kannst die fünf Module dennoch innerhalb von drei Monaten absolvieren.

Kontakt
Bei Fragen kannst du dich gerne an unsere Programm Leitung wenden:
Prof. Dr. Katrin Winkler
Leitung KBS