Wissenschaft to Go

Human Bias trifft Machine Bias – Was KI über unsere Führung verrät

Wissenschaft to Go ist ein gemeinsames Online-Event der Fakultät Betriebswirtschaft und der Kempten Business School. In nur 60 Minuten erhältst Du spannende Einblicke in aktuelle Themen aus der Welt der Hochschulen – kompakt, verständlich und praxisnah.

  • 17.11.2025
  • 17:00 Uhr
  • Online
Eine Frau sitzt an ihrem PC in einer Kugel. Dabei hat sie einen Ausblick auf die Natur
Startseite » Events » Human Bias trifft Machine Bias – Was KI über unsere Führung verrät

Ob im Recruiting, in der Teamführung oder in der Bewertung von Leistung – Künstliche Intelligenz hält Einzug in zentrale Führungsprozesse. Doch was passiert, wenn Maschinen aus unseren Denk- und Entscheidungsgewohnheiten lernen? In dieser interaktiven Impulssession untersuchen wir gemeinsam, wie menschliche und algorithmische Verzerrungen unsere Vorstellung von Leadership prägen – und was moderne Führungskräfte brauchen, um in der KI-Zeit verantwortlich, fair und reflektiert zu entscheiden. Ziel des Vortrags: Die Teilnehmenden reflektieren, wie kognitive Verzerrungen ihre eigene Führungswahrnehmung und Entscheidungsfindung beeinflussen – und wie KI-Systeme diese Muster übernehmen oder verstärken können. Ziel ist es, zukunftsfähige und faire Leadership-Kompetenzen im Umgang mit KI zu entwickeln.

Referent

Theo Grassl

Seit über 20 Jahren arbeite ich an der Schnittstelle von Bildung, Industrie und Management, um Innovation und Kreativität voranzutreiben. Als Studiendekan für Mode & Design Management im Bachelor, und für den Master Fashion Management an der AMD Akademie Mode & Design gestalte ich Studiengänge und Lehrpläne mit, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern Studierende dazu ermutigen, Komfortzonen zu verlassen und den Status quo herauszufordern. Mein beruflicher Werdegang führte mich von führenden Positionen bei u.a. bei BMW, den Argonauten München und Grey Direct eMarketing New York hin zu meiner Tätigkeit als Hochschuldozent, Trainer und Berater. Meine Arbeit verbindet psychologische Erkenntnisse mit innovativen Methoden, um Menschen und Organisationen nachhaltig weiterzuentwickeln.

Anmelden

Name*

Wissenschaft to Go

Wissenschaft to Go ist ein gemeinsames Online-Event der Fakultät Betriebswirtschaft und der Kempten Business School. In nur 60 Minuten erhältst Du spannende Einblicke in aktuelle Themen aus der Welt der Hochschulen – kompakt, verständlich und praxisnah.

Event-Info:

Start: 17.11.2025 17:00 Uhr

Status: Geplant


Modus: online

Kosten: Kostenlos

Referent: Theo Grassl