Kategorie: News

20.08.2025

Haltung als Wirkfaktor im Coaching

Sind Coaches käuflich? Kluge Coaches sind es nicht!

Coaching ist eine professionelle Dienstleistung, für die ein Entgelt vereinbart wird. Dies ist begrüßenswert. Ein wirtschaftliches Interesse des Coaches ist Grundlage seines Selbstverständnisses und wird durch den geschlossenen Vertrag artikuliert.

Das Problem der Scharlatanerie im Coaching liegt darin, dass es viele selbsternannte Coaches gibt, die ohne fundierte Ausbildung oder wissenschaftliche Basis arbeiten. Dies führt nicht nur zu enttäuschten Klienten, sondern kann auch potenziell schädlich sein.

01.08.2025

Wie lange dauert ein Fernstudium Wirtschaftspsychologie?

Du interessierst Dich für menschliches Verhalten im Wirtschaftsalltag und möchtest Dich beruflich weiterentwickeln? Ein Fernstudium in Wirtschaftspsychologie bietet Dir die perfekte Möglichkeit, genau das zu tun, und zwar ganz flexibel und neben dem Beruf.  Doch wie lange dauert ein solches Studium eigentlich? Welche Inhalte erwarten Dich? Und wie lässt sich …

28.07.2025

Online-Studium in Wirtschaftspsychologie: ein Master für die Arbeitswelt von heute und morgen

Wie sieht Arbeit in der Zukunft aus? Wie funktionieren Führung, Zusammenarbeit und Organisation in einer zunehmend digitalen und globalisierten Welt? Und wie kann psychologisches Wissen helfen, diese Veränderungen nicht nur zu verstehen, sondern aktiv zu gestalten? Fragen wie diese stehen bei unserem Online-Studium Wirtschaftspsychologie im Zentrum. Ein Masterstudiengang, der die …

25.07.2025

MBA Gehalt: So wirkt sich Dein Abschluss auf das Einkommen aus

Ein Master of Business Administration (MBA) gilt als echter Karrierebooster. Doch was bedeutet das konkret für Dein Gehalt? Viele MBA-Interessierte wollen wissen, ob sich die Investition in Zeit und Geld wirklich lohnt. Die Antwort lautet: Ja, zumindest, wenn Du es richtig angehst.  Denn das MBA Gehalt kann sich in vielen …

01.07.2025

Gehirn auf Sparflamme? Eine kritische Reflexion der MIT-Studie zu KI-gestütztem Schreiben

Seit der breiten Verfügbarkeit generativer KI-Systeme wie ChatGPT wird intensiv diskutiert, wie sich deren Nutzung auf Lernprozesse auswirkt. Die MIT-Studie „The Brains of AI Writers“ versucht erstmals, diese Frage mit Hilfe von Neurowissenschaften zu beantworten. Mithilfe von EEG-Messungen untersuchte das Team die Hirnaktivitäten von Studierenden beim Verfassen von Texten – …

03.06.2025

Industrieroboter & Robotik-Weiterbildung: Dein Weg in die Zukunft der Produktion

Robotik verändert die Industrie grundlegend – und mit ihr die Anforderungen an Fachkräfte. Wer heute mit Industrierobotern arbeiten möchte, braucht spezialisierte Kenntnisse, um den Anschluss nicht zu verpassen. Mit der richtigen Weiterbildung öffnest Du Dir neue Karrierechancen in einer der spannendsten Wachstumsbranchen. Warum Industrieroboter die Zukunft sind Industrieunternehmen setzen zunehmend …

02.06.2025

Duales Studium Wirtschaftspsychologie: Praxisnah studieren mit Perspektive

Du interessierst Dich für Psychologie, möchtest aber gleichzeitig wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen – und am liebsten direkt praktische Erfahrungen sammeln? Dann ist Wirtschaftspsychologie als duales Studium genau das Richtige für Dich.  Hier kombinierst Du akademisches Wissen mit echter Berufserfahrung und schaffst Dir eine ideale Ausgangslage für den Berufseinstieg. In diesem Artikel …