Kategorie: Speakers Corner
08.10.2025
In Bildungsdiskussionen taucht der Kompetenzbegriff ständig auf, doch in letzter Zeit wird er „durchs Dorf getrieben“. Zudem wird er verwendet, wie es eben gerade passt. Genau das führt bei mir aktuell des Öfteren zu Gruselmomenten. Das mag daran liegen, dass ich auf meiner allerersten Konferenz in der Bildungsforschung in eine …
01.10.2025
…Schon mal gehört?
Für mich sagt dieser Satz alles über die unterschiedliche Leistungsfähigkeit von Menschen aus.
Deshalb ist aus meiner Sicht Arbeitszeit auch kein sinnvoller Indikator für Leistung.
Aber warum tun wir uns so schwer die Kontrolle über die Arbeitszeit loszulassen und auf Ergebnisse zu fokussieren? Trauen wir uns nicht zu, die Ergebnisse zu bewerten oder zu messen?
24.09.2025
Der sich verschärfende Fachkräftemangel in Deutschland stellt Wirtschaft, Bildungsinstitutionen und Politik vor akuten Handlungsbedarf. Während demografische Veränderungen und technologische Disruptionen als strukturelle Treiber gelten, zeigt sich zunehmend, dass die Hochschulen nicht ausreichend auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereiten. Insbesondere im Hinblick auf digitale Kompetenzen, kritische Selbstreflexion und Praxisbezug klafft eine …
20.08.2025
Sind Coaches käuflich? Kluge Coaches sind es nicht!
Coaching ist eine professionelle Dienstleistung, für die ein Entgelt vereinbart wird. Dies ist begrüßenswert. Ein wirtschaftliches Interesse des Coaches ist Grundlage seines Selbstverständnisses und wird durch den geschlossenen Vertrag artikuliert.
Das Problem der Scharlatanerie im Coaching liegt darin, dass es viele selbsternannte Coaches gibt, die ohne fundierte Ausbildung oder wissenschaftliche Basis arbeiten. Dies führt nicht nur zu enttäuschten Klienten, sondern kann auch potenziell schädlich sein.
01.08.2025
Und ewig grüßt das Murmeltier: es sind nicht neue sondern nur andere Herausforderungen Lange Zeit schien die Frage nach dem Leitmedium der Gegenwart eindeutig beantwortet: Social Media prägte Kommunikation, Subjektivität und Sozialität im digitalen Raum. Plattformen wie Instagram, TikTok und Snapchat strukturierten nicht nur Informationsflüsse, sondern auch Identitätsarbeit, Freundschaftsformen und …
21.07.2025
In einer Arbeitswelt, die zunehmend von Digitalisierung, Flexibilisierung und hybriden Teamstrukturen geprägt ist, wird Teamarbeit zur tragenden Säule für Unternehmenserfolg. Doch: Teamleistung ist nicht automatisch gegeben – selbst wenn es gut organisiert scheint. Entscheidend ist, was „unter der Oberfläche“ wirkt. Was macht ein leistungsfähiges Team wirklich aus? Die Forschung zeigt …
08.07.2025
Das Lernen hat sich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) an sich nicht gewandelt, es sind nur Tools dazugekommen. Die Fragen zu KI in der Lehre sind also alte Frage. Was bleibt denn beispielsweise konstant? Naja, ohne sinnvolle Lernstrategien bleibt nachhaltiger Lernerfolg schwer erreichbar. Oldie but Goldie also.

