Kemptener Fachdialog 1.0 „Wandel lernen“ am 24. Juni 2022

10.05.2022 | von Redaktion
Startseite » News » Kemptener Fachdialog 1.0 „Wandel lernen“ am 24. Juni 2022

Die Kempten Business School lädt Personaler, Personalverantwortliche und Interessierte an Beratungs- und Coaching-Themen zum ersten Kemptener Fachdialog „Wandel lernen“ ein. Der Fachtag findet am 24. Juni 2022 von 13.30 bis 19.00 Uhr im Gebäude A auf dem Gelände der Hochschule Kempten statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 €. Anmeldeschluss ist der 10. Juni 2022.

Gruppe von Personen stehen vor einem Flipchart.

Der Fachtag wird von Studierenden des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching im Rahmen ihres Studiums organisiert und konzipiert. Studiengangsleiter Prof. Dr. Markus Jüster eröffnet die Veranstaltung gemeinsam mit dem Keynote-Sprecher Dipl. Päd. Wilfried Knorr, Direktor der Herzogsägmühle und Vorstandsmitglied der Diakonie München und Oberbayern.

Für die Teilnehmenden stehen fünf spannende Workshops zur Wahl. Darin werden Themen wie Veränderungsprozesse, Altersdiversität, Supervision und Teamentwicklung in interaktiver Weise thematisiert. Die Plätze in den einzelnen Workshops sind stark limitiert. Abgerundet wird der Kemptener Fachdialog von einem Get-together, bei dem in lockerer Atmosphäre und mit Snacks und Getränken die neu gewonnenen Eindrücke reflektiert werden können.

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Beraterinnen und Berater, aber auch Führungskräfte, Geschäftsführer*innen und Personalverantwortliche.

Organisatorische Details

Alle Informationen zu den Workshops und Vorträgen sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung unter www.kemptenerfachdialog.de

Anmeldeschluss ist der 10. Juni 2022.


Avatar-Foto

Redaktion

Wir berichten über aktuelle Themen rund um berufsbegleitende Weiterbildung, zukunftsrelevante Kompetenzen und praxisnahe Studienangebote. Unser Ziel ist es, Orientierung zu geben, Einblicke zu teilen und Dich auf Deinem Bildungsweg zu inspirieren und zu begleiten.

10.05.2022

Kategorien:

Schlagwörter: