Künstliche Intelligenz (KI) kann Führungskräfte in vielen Bereichen strategisch unterstützen – von der Analyse großer Datenmengen über die Optimierung von Prozessen bis hin zur Entscheidungsfindung. In diesem Webinar lernen Sie praxisnahe KI-Tools kennen, die sich im Führungsalltag nutzen lassen, und erhalten einen Überblick über Chancen und Grenzen beim Einsatz von KI in der Unternehmensführung. Ziel ist es, Ihnen einen Werkzeugkasten an die Hand zu geben, mit dem Sie die Potenziale von KI für Ihr Unternehmen gezielt erschließen können.
Referent

Raphael Seliger studierte Informatik mit dem Schwerpunkt Data Science und ergänzte sein Studium durch wirtschaftliche Fächer. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Allgäu im Institut für Datenoptimierte Fertigung arbeitet er praxisnah mit Industriepartnern an Projekten rund um Digitalisierung und Automatisierung. Im Zuge der Prozessautomatisierung beschäftigt er sich mit Forschungsthemen wie Computer Vision, Künstlicher Intelligenz und Robotik. Neben seiner Forschung unterstützt er Unternehmen in Schulungen und Workshops beim Einsatz von KI-Technologien und der Entwicklung individueller KI-Strategien.
Anmelden
Wissenschaft to Go
Wissenschaft to Go ist ein gemeinsames Online-Event der Fakultät Betriebswirtschaft und der Kempten Business School. In nur 60 Minuten erhältst Du spannende Einblicke in aktuelle Themen aus der Welt der Hochschulen – kompakt, verständlich und praxisnah.