In unserem Vortrag zeigen wir, warum spielerisches Lernen mit Rollenspielen zur Motivation der Lernenden beiträgt und hilft, die Lerninhalte nachhaltig im Gedächtnis zu verankern. Wir zeigen verschiedene Varianten von Rollenspielen und erläutern die wissenschaftliche Grundlage für die Lehrmethode. Anhand von Praxisbeispielen geben wir den Teilnehmenden außerdem Ideen mit, wie sie das Konzept in ihrer eigenen Arbeit anwenden können.
Referent

Dominik Rehermann hat Politik- und Bildungswissenschaften studiert und war im Anschluss an sein Studium mehrere Jahre als Journalist für verschiedene Medien unterwegs. Seit mehr als 12 Jahren ist er in der politischen Bildung und Medienbildung tätig. Der 40-Jährige hat 2021 mit Epic Education eine gemeinnützige GmbH gegründet, um das Lernen mit interaktiven Geschichten und Rollenspielen im deutschen Bildungssystem zu etablieren. Zu den bisher größten Erfolgen der Organisation zählen die Entwicklung eines pädagogischen Rollen- und Erzählspielsystems und ein umfangreiches Bildungs-Liverollenspiel zum Thema Verschwörungsmythen. Rehermann lebt in Mainz-Kostheim und ist neben der Geschäftsführung weiterhin an der Entwicklung neuer Bildungsrollenspiele – insbesondere im Bereich politische Bildung – tätig.
Anmelden
Wissenschaft to Go
Wissenschaft to Go ist ein gemeinsames Online-Event der Fakultät Betriebswirtschaft und der Kempten Business School. In nur 60 Minuten erhältst Du spannende Einblicke in aktuelle Themen aus der Welt der Hochschulen – kompakt, verständlich und praxisnah.