Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – sie verändert bereits heute unsere Arbeitswelt und unser Leben. In dieser Session werfen wir einen praxisnahen Blick auf aktuelle Entwicklungen, konkrete Anwendungsbeispiele und die Frage, was das für unsere Berufe und Kompetenzen bedeutet. Dabei geht es nicht um Technik für Spezialisten, sondern um Chancen und Herausforderungen für alle.
Referent

Prof. Dr. Philipp Schmid ist Professor für Geschäftsentwicklung und Vertrieb an der Hochschule Kempten. Seine Schwerpunkte liegen auf digitalem B2B-Marketing, Social Selling und dem praxisnahen Einsatz von Künstlicher Intelligenz. In seinen Veranstaltungen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit direkt anwendbarem Wissen für Berufstätige.
Summer School 2025
Die KBS Summer School 2025 ist dein Einstieg in aktuelle Schlüsselthemen der beruflichen Weiterbildung. Unter dem Motto „KI und Führung” richtet sich das Programm an Berufstätige, die sich in kompakter Form mit zukunftsrelevanten Entwicklungen auseinandersetzen möchten. Über mehrere Wochen hinweg erwarten dich zwei bis drei interaktive Online-Sessions pro Woche, live, kostenlos und praxisnah. Neben dem Fokus auf Künstliche Intelligenz im Führungskontext beleuchtet die Summer School weitere Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Future Skills.
Alle Sessions finden online statt, lassen sich flexibel in den Alltag integrieren und bieten Raum für Austausch und Diskussion. Wer einmal nicht live teilnehmen kann, erhält Zugang zu allen Aufzeichnungen. Die Kempten Business School schafft mit diesem Format einen niedrigschwelligen, aber inhaltlich starken Zugang zur Executive Education und bietet damit die perfekte Gelegenheit, Weiterbildung im Sommer neu zu denken.