Summer School 2025

Künstliche Intelligenz im Unternehmen: Chancen, Risiken und Regulierungen im Blick

Die KBS Summer School 2025 bietet dir kostenloses Wissen rund um das Leitthema „KI und Führung”. In interaktiven Online-Sessions vermitteln Expertinnen und Experten praxisnahe Impulse zu Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Future Skills. Flexibel, verständlich und direkt anwendbar.

  • 09.07.2025
  • 18:00 Uhr
  • Online
Startseite » Events » Künstliche Intelligenz im Unternehmen: Chancen, Risiken und Regulierungen im Blick

„Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen denken, entscheiden und handeln. In diesem Webinar erhalten Sie einen fundierten Einstieg in zentrale Konzepte der KI sowie praxisnahe Einblicke in mögliche Einsatzfelder – von der Prozessautomatisierung bis zur strategischen Entscheidungsunterstützung. Darüber hinaus beleuchten wir Chancen und Herausforderungen für Unternehmen und werfen einen Blick auf den EU AI Act – den 2024 beschlossenen Rechtsrahmen der Europäischen Union, dessen Anforderungen schrittweise in Kraft treten und künftig die Entwicklung und den Einsatz von KI-Systemen in Europa maßgeblich prägen werden.“

Referent

Sebnem Gül-Ficici

Sebnem Gül-Ficici ist operative Leiterin des Instituts für Datenoptimierte Fertigung. Zuvor war sie als Applikationsingenieurin bei der Firma Moog in Memmingen tätig. Sie hat Informatik studiert und leitet Projekte im Bereich Künstlicher Intelligenz. Neben ihrer praktischen Arbeit konzipiert und betreut sie Schulungen und Workshops, in denen sie Unternehmen beim Einstieg in KI begleitet.

Summer School 2025

Die KBS Summer School 2025 ist dein Einstieg in aktuelle Schlüsselthemen der beruflichen Weiterbildung. Unter dem Motto „KI und Führung” richtet sich das Programm an Berufstätige, die sich in kompakter Form mit zukunftsrelevanten Entwicklungen auseinandersetzen möchten. Über mehrere Wochen hinweg erwarten dich zwei bis drei interaktive Online-Sessions pro Woche, live, kostenlos und praxisnah. Neben dem Fokus auf Künstliche Intelligenz im Führungskontext beleuchtet die Summer School weitere Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Future Skills.

Alle Sessions finden online statt, lassen sich flexibel in den Alltag integrieren und bieten Raum für Austausch und Diskussion. Wer einmal nicht live teilnehmen kann, erhält Zugang zu allen Aufzeichnungen. Die Kempten Business School schafft mit diesem Format einen niedrigschwelligen, aber inhaltlich starken Zugang zur Executive Education und bietet damit die perfekte Gelegenheit, Weiterbildung im Sommer neu zu denken.

Event-Info:

Start: 09.07.2025 18:00 Uhr

Status: Geplant


Modus: online

Kosten: Kostenlos

Referent: Sebnem Gül-Ficici